
Wer Mühe hat den inneren Schweinehund zu überwinden, dem stehen verschiedene Möglichkeiten offen. Hier ein paar Tipps:
Realistische Ziele setzten
Um sich zu motivieren, ist es wichtig, sich realistische, messbare und zeitlich terminierte Ziele zu setzten – was, wie viel und bis wann will ich erreicht haben.
Man sollte sich bewusst machen, welche Gründe für die Veränderung sprechen und warum einem das Ziel wichtig ist.
Dem Schweinehund den Kampf ansagen
Damit man nach der Arbeit erst gar nicht in Versuchung kommt, sich auf dem Sofa gemütlich zu machen, sollte man feste Trainingstermine haben, Abwechslung und Spass ins Training bringen, die Sportkleidung griffbereit haben und nicht lange nachdenken, sondern einfach machen! Man muss dem inneren Schweinehund zeigen, wer das Sagen hat!
Unterstützung holen
Es ist so, dass wir Menschen die Anstrengung gerne vermeiden. Besonders in der Anfangsphase macht der Sport wenig Spass, die Motivation leidet und wir geben nicht alles. Oft fehlt uns das Gefühl, was man eigenem Körper zumuten kann. Bei uns findest du Personal Trainer, die dich unterstützen oder besuche unsere geleiteten Workouts, denn in der Gruppe wächst die Motivation automatisch. Wir helfen dir auf das ausgewogene Verhältnis zwischen Belastung und Erholung im Training zu achten, kontrollieren die Ausführung der Übungen, was Fehlbelastungen und Verletzungen minimiert.
Mit unserem Trainingskonzept werden deine natürlichen Fähigkeiten trainiert, gefördert, verbessert. Mit Spass fit werden.
Flexibilität – du bestimmst wann und wo
Du entscheidest in welche geleiteten Workouts du gehst oder wann du deinen Personal Trainer buchst.
Also: dem inneren Schweinehund den Kampf ansagen und wenn du willst, helfen wir dabei 🙂